Mit einer Barlowlinse können Sie die Brennweite Ihres Teleskops und damit die Vergrößerung erhöhen. Die Barlowlinse wird zwischen dem Teleskop und dem Okular oder der Kamera eingesetzt.
Diese sehr hochwertige Barlowlinse (Tele-Extender, Konverter) ist ideal für die Astrofotografie, da sie die optische Qualität Ihres Apochromaten nicht beeinträchtigt.
Der Backfocus beträgt 55 Millimeter, das heißt der Sensor Ihrer Kamera sollte 55mm Abstand zum Ende der Barlow haben. Bei der Verwendung einer DSLR-Kamera in Verbindung mit einem T2-Ring ist dies in der Regel sehr gut gegeben. Bei der Verwendung einer Astrokamera muss eventuell mit Verlängerungshülsen gearbeitet werden. Sie finden sie unter diesem Link
Beispielrechnung: Die Kamera Atik 460 EXhat ein Auflagemaß von 13mm. Das heißt, der Abstand des Sensors zum T-Gewinde beträgt 13mm. Um auf die gewünschten 55mm Backfocus zu kommen, brauchen Sie also noch eine Verängerung von etwa 42mm.