7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie
Ferngläser > Geräte > Eschenbach > Eschenbach Zoom-Fernglas Arena 8-24x50
( 2 / 5 )
Artikel-Nr.: 15370

Zoom-Fernglas Arena 8-24x50

langfristig
Artikel nicht mehr verfügbar + Laufzeit

Artikelbeschreibung

Technische Daten

Produktsicherheit

Hersteller: Eschenbach Optik GmbH, Schopenhauerstr. 10, 90409 Nürnberg, DE, www.eschenbach-optik.de
Eschenbach Zoom-Fernglas Arena 8-24x50

Kundenmeinungen

haptisch sehr gut, optisch kompromissbedürftig, praktisch

Kundenrezension von H. K. am 03.11.2010 15:43:20

( 2 / 5 )

Mich hat die Suche nach der Möglichkeit, bei Beobachtungsobjekten verschiedenster Couleur mal "Gas" geben zu können, zum o.g. Glas gebracht. Ferngläser nutze ich in erster Linie für Naturbeobachtungen (Vögel, Schmetterlinge), meine "Hauptbeobachtungszeiten" liegen primär tagsüber verstreut, mitunter bis in die Dämmerung hinein. Da andere Gläser der Eschenbach-Arena-Serie von Optik-pro als "gut" bis "mittel" geeignet für die Vogelbeobachtung erachtet wurden und der Hersteller Eschenbach mit einer Neuauflage (Typ-Nr. 42211 alt; 42411 neu) des Arena P zoom aufwartete, entschloss ich mich zum Test des Glases.
Überaus gelungen sind die haptischen Eigenschaften: es macht einen sehr soliden Eindruck, ist ergonomisch durchdacht und liegt so gut in der Hand, dass das Gewicht auch bei längeren non-stop-Beobachtungszeiten (ca. 2-5 min) kaum spürbar ist. Präzise und leicht zu bedienen sind Mitteltrieb und Verstellung der Vergrößerung. Praktisch sind ebenso Gurt und Tasche.
Die optischen Eigenschaften schränken die Verwendung des Glases deutlich ein: Die Naheinstellgrenze von ca. 12 m bewirkt, dass auch bei geringster Vergrößerung alles, was krabbelt oder flattert, weit genug weg sein muss, um es scharf sehen zu können. Als ungünstig habe ich das relativ kleine Sichtfeld (77m/1000m) bereits bei 8-facher Vergrößerung empfunden, da sich z.B. ein "Absuchen" von Arealen als aufwendig gestaltet. Mit dem Zoomen geht eine sehr starke Verringerung der Lichtstärke einher (39,7 bei 8x / 4,0 bei 24 x), was tagsüber zwar gut erträglich ist, nicht mehr jedoch mit aufkommender Dämmerung. Beim Zoomen ist für die Scharfeinstellung etwas Übung erforderlich, da diese analog zum Zoomen nachgestellt werden muss. Grenzen in der Farbwiedergabe weist die Optik zunehmend ab einem Vergrößerungsfaktor von ca. 12-16x vor allem in ungünstigen Lichtverhältnissen bei kontrastreichen Objekten auf (z.B. Überlandleitung vor hellem Wolkenhimmel). Es entstehen helle Schatten (blau-gelb) an den Kontrasträndern, die Farben insgesamt werden etwas matter. Gut ist die präzise Tiefenschärfe. Als gelungen erachte ich ebenso die ausreichende Austrittspupille im gesamten Zoombereich, den gefürchteten Tunnel-Effekt konnte ich nicht beobachten. Als angenehm empfand ich die großzügig angelegten Augenmuscheln, die ein störendes Seitenlicht wirkungsvoll unterbinden.
Fazit: Wer mit der optischen Leistung gut leben kann, hat mit diesem Glas ein praktisches Einsteiger-Modell zu einem akzeptablen Preis.

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!