Produktserien:
UpClose G2
Von der Naturbeobachtung bis zur Verfolgung von Autorennen, die UpClose G2-Fernglasserie von Celestron bietet jedem etwas, ob bei Sportereignissen, im Urlaub, zur Natur- und Tierbeobachtung oder bei vielen anderen Aktivitäten. Sie sind in den beliebtesten Größen und Vergrößerungen erhältlich und für jeden erschwinglich.
Alle UpClose G2-Ferngläser sind zum Schutz und für gute Griffigkeit gummiarmiert. Und sie sind alle für ein klares, scharfes und kontrastreiches Bild mehrfachvergütet (multi-coated).

Celestron
Fernglas 16x32 UpClose G2
$ 47,90

Celestron
Fernglas 10x25 UpClose G2
$ 30,90

Celestron
Fernglas UpClose G2 7x35 Porro
$ 52,-

Celestron
Monokular UpClose G2 10x25
$ 22,90

Celestron
Fernglas UpClose G2 8x21
$ 27,90
Was ist ein Porro-Fernglas?
Das optische Design dieser Ferngläser geht auf den italienischen Optiker Ignazio Porro zurück. Es gibt sie seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Porro-Ferngläser verkörpern daher das klassisches Fernglasdesign. Kennzeichnend sind je zwei Prismen pro Strahlengang, die für ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild sorgen.
Vorteile der Porroferngläser:
- Helleres Bild dank besserer Transmission
- Schnelle Fokussierung
- Guter Nahfokus
- Großes Gesichtsfeld
Nachteile von Porroprismen:
- Relativ hohes Gewicht durch die schweren Glasprismen
- Klobiges Gehäuse durch die abgewinkelten Prismen
- Durch den freiliegenden Fokussiermechanismus etwas anfälliger für Dejustage
Quelle: Celestron Deutschland
