Das Levenhuk Guard Fernglas kombiniert die Funktionalität eines klassischen Feldstechers mit einem Entfernungsmesser. Sie können das Instrument wie ein normales Fernglas verwenden, aber es kann auch Entfernungen und Winkel im Gelände messen.
Dieses Instrument ist besonders nützlich bei der Jagd oder beim Wandern – es hilft, Wild zu verfolgen, die genaue Entfernung zum Ziel zu berechnen oder die wichtigsten Orientierungspunkte im Gelände zu bestimmen. Auch auf der Baustelle, bei der Lösung taktischer Aufgaben und sogar bei Sportwettkämpfen wird es sich als äußerst nützlich erweisen.
Die Optik liefert ein klares und gut definiertes Bild über das gesamte Sichtfeld und funktioniert bei allen Lichtverhältnissen – selbst bei bewölktem Himmel oder in der Dämmerung erhalten Sie ein scharfes Bild. Der Entfernungsmesser verfügt über eine Zielprioritätsfunktion, das heißt Sie können ein nahes oder entferntes Objekt als vorrangiges Ziel auswählen. In der Praxis ist dies eine nützliche Funktion, insbesondere bei der Beobachtung in einem bewaldeten Gebiet. Wenn das Ziel nur durch Äste sichtbar ist, kann der Entfernungsmesser so eingestellt werden, dass er die Hindernisse ignoriert – dies wird als zweiter (entfernter) Zielprioritätsmodus bezeichnet. Der erste (vordere) Zielprioritätsmodus, der für die Erkennung von Zielen im Vordergrund verwendet wird, funktioniert auf die gleiche Weise.
Das Levenhuk Guard Fernglas berechnet Geländewinkel und misst die gerade und horizontale Entfernung zum Ziel. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Jagd, denn sie ermöglicht es Ihnen, die Flugbahn eines Schusses bergauf oder bergab genau zu berechnen. Alle Messungen können in einem einzelnen Entfernungsmessungsmodus oder in einem Scan-Modus durchgeführt werden.
Das Instrument verfügt über ein weites Sichtfeld, das es Ihnen ermöglicht, die Optik auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen – sowohl Dioptrieneinstellung als auch individuelle Fokuseinstellung für jedes Okular sind möglich.