Der Lumicon Kometen-Filter, ein Schmalband-Filter (25nm), isoliert die Wellenlängen bei 501nm (OIII Linie) und beide C2-Linien bei 511nm und 514nm. Durch den hohen Kontrastgewinn zeigt das Filter den schwer zu sehenden Schweif von gasförmigen Kometen, so kann die Gashülle und der Schweif in ihrer vollständigen Ausdehnung erkannt werden. Des Weiteren können auch so sehr einfach gasförmige Kometen von staubartigen Kometen unterschieden werden, da der Kontrastgewinn bei letzteren nicht so hoch ist.
Howard Brewington, ein bekannter Kometenentdecker meint dazu: ’’Ich entdeckte den Komet Aarseth- Brewington, 1981a1, mit Hilfe des Lumicon Kometen-Filters. Der Filter verdoppelte den Kontrast und machte es ziemlich einfach den Kometen zu finden.’’Warum Kometen suchen schlimmer machen, als nötig?
Um sicher zu stellen, dass Ihr Lumicon Filter wirklich einer der besten Filter der Welt ist, bürgt die strikte Qualitätskontrolle, sowie die extrem hohen Standards bei der Produktion. Jeder Lumicon Kometen-Filter wird individuell begutachtet und mit der Prozentzahl der Durchlässigkeit der Emissionslinien versehen.
Bitte beachten Sie, dass Lumicon mittlerweile keine Filter mehr mit Serien-Nummer kennzeichnet.
Daher ist auch ein individuelles Prüfprotokoll nicht vorhanden.
Unser Expertenkommentar:
Ein perfekter Filter für Kometen
Das einzige Filter auf dem Markt, dass wirklich bei Gaskometen einen hohen Kontrastgewinn erzielt.
Für interessierte, wie auch renomierte Kometenbeobachter ein absolutes Standardfilter.
(Anderl Rodoschegg)