7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Best-Preis-Garantie
Ihr Partner für die Astronomie

Produktneuheiten

Posts mit Stichwort 'Okular'

Blog-Archiv

Omegon Flatfield ED Okulare

23. Juni 2010, Ben Schwarz

Die neuen Omegon Flatfield ED Okulare setzen einen neuen Standard in der Abbildungsleistung.

Viele Okulare leiden unter Bildverzeichnung, die zum Rand des Gesichtsfeldes immer mehr zu nimmt. Je nach verwendeten Teleskop kann dies weniger oder mehr ausgeprägt sein. Die Omegon Flatfield ED Okulare wirken diesem Effekt entgegen und zeichnen Sterne bis hin zum Gesichtsfeldrand als „Nadelscharfe Punkte“ ab.

Die Omegon Flatfield Okulare vereinen bis zu sechs Linsenelemente – eines davon aus ED-Glas – was für eine besonders hohe Farbreinheit bei der Bildwiedergabe sorgt.

Omegon Flatfield ED Okularserie

Die Okulare der Serie ist in den Brennweiten 25/18/15/12/8 und 5mm erhältlich. Alle Brennweiten weisen große Augenlinsendurchmesser von 21mm auf, daher sind sogar bei hohen Vergrößerungen entspannte Beobachtungen möglich.

Mehr Informationen über die Serie erhalten Sie direkt in unserem Shop.

TeleVue Hot Product 2010

26. November 2009, Ben Schwarz

TeleVue hat nun endlich den Preis, sowie die Lieferzeit für das 21mm Ehtos Okular bekannt geben. Gleichzeitig gab TeleVue auch bekannt, dass das neue 21mm Ethos Okular von der Zeitschrift Sky & Telescope zum Hot  Product 2010 gekürt wurde.

Sky & Telescope Hot Product 2010

Sky & Telescope Hot Product 2010

TeleVue 21mm Ethos

TeleVue 21mm Ethos

Das 21mm Ethos-Okular komplettiert die Ethos Baureihe von TeleVue – damit steht diese Serie in den Brennweiten 6mm, 8mm, 10mm, 13mm, 17mm und 21mm zur Verfügung.

Das wahre Gesichtsfeld des 21mm Ethos-Okular entspricht in etwa demselben Gesichtsfeld eines normalen 36,2mm Okulars und reicht an das wahre Gesichtsfeld des 35mm Panoptic-Okulars heran. Der Vorteil des 21mm Ethos-Okulars liegt klar auf der Hand. In einem f/4 Dobson erzielt man eine Austrittspupille von 5,25mm gegenüber 8,75mm mit dem 35mm Panoptic. Das zur Verfügung stehende Licht wird folglich komplett ausgeschöpft und nicht einfach am Auge vorbei gelenkt.

Das neue 21mm Okular wird nach Angabe von TeleVue ab Mitte Dezember ausgeliefert. Bestellen Sie jetzt vorab und sichern Sie sich als einer der Ersten das Hot Product 2010 von TeleVue.

Explore Scientific stellt neues 100° Okular vor

30. Oktober 2009, Ben Schwarz

Explore Scientific 14mm 100° Okular

Explore Scientific 14mm 100° Okular

Die Ethos Baureihe von TeleVue bekommt Konkurrenz.

Explore Scientific stellt ebenfalls ein Okular mit 100° Eigengesichtsfeld vor und konnte dabei noch einige technischen Finessen einführen.

Die außerordentliche Kombination aus riesigem Eigengesichtsfeld (100°), hervorragender Abbildungsqualität auch bei schnellen Optiken und den praktischen Neuheiten wie Stickstofffüllung und Wasserdichtheit, stellen dieses Okular derzeit in die absolute Spitzengruppe des Machbaren. Trotz der überragenden optischen Eigenschaften hat man auch daran gedacht, daß ein Okular hin und wieder – nach Möglichkeit nass – gereinigt werden muß, um seine Leistung zu behalten. Da ist ein wasserdichtes Okular außerordentlich praktisch. Diese Mischung aus Hochtechologie, ausgezeichneter Leistung und praktischen Details macht dieses Okular so einzigartig.

Das Okular ist ab sofort lieferbar.

Neues von TeleVue

14. August 2009, Ben Schwarz

TeleVue stellt 21mm Ethos Okular vor!

TeleVue 21mm Ethos Okular

TeleVue 21mm Ethos Okular

Das 21mm Ethos-Okular komplettiert die Ethos Baureihe von TeleVue – damit steht diese Serie in den Brennweiten 6mm, 8mm, 10mm, 13mm, 17mm und 21mm zur Verfügung.

Das wahre Gesichtsfeld des 21mm Ethos-Okular entspricht in etwa demselben Gesichtsfeld eines normalen 36,2mm Okulars und reicht an das wahre Gesichtsfeld des 35mm Panoptic-Okulars heran. Der Vorteil des 21mm Ethos-Okulars liegt klar auf der Hand. In einem f/4 Dobson erzielt man eine Austrittspupille von 5,25mm gegenüber 8,75mm mit dem 35mm Panoptic. Das zur Verfügung stehende Licht wird folglich komplett ausgeschöpft und nicht einfach am Auge vorbei gelenkt.

Das 21mm Ethos-Okular wird ab Dezember 2009 verfügbar sein. Sobald der Preis feststeht werden wir das Okular in unserem Online-Shop einstellen. Sie können aber jetzt schon unverbindlich vorreservieren!

Omegon SWA Okular-Serie

12. August 2009, Ben Schwarz

Superweitwinkelokulare überzeugen schon lange durch ihr extrem weites Eigengesichtsfeld. Erst mit den SWA wurde der sogenannte Space-Walk-Effekt – fast wie der Blick durch ein Raumschifffenster – Wirklichkeit.

Im wesentlichen unterscheiden sich die neuen Omegon SWA Okulare durch ein neueres äußeres, wie inneres Design gegenüber älteren SWA Okularen. Äußerlich wurde eine griffigere Gummierung und neue Augenmuscheln angebracht, die nicht nur bequem sind, sondern auch den Beobachtungskomfort steigern.

Omegon SWA Okularserie

Omegon SWA Okularserie

Im optischen Bereich finden jetzt fünf Glaselemente Verwendung, die je nach Brennweite in drei oder vier Gruppen angeordnet sind. Sie schaffen ein Eigengesichtsfeld von 70° mit randscharfer und fast verzerrungsfreier Abbildung. 70° Gesichtsfeld kann das menschliche Auge noch sehr gut überblicken, ohne dass Blickänderungen im Okular ausgeführt werden müssen. Auch bei relativ schnellen, kurzbrennweitigen Systemen können diese Okulare noch eingesetzt werden.

Die Omegon SWA-Serie besteht aus sechs Okularen: 38mm, 32mm, 26mm, 20mm, 15mm und 10mm.

Neues von TeleVue

15. April 2009, Ben Schwarz

TeleVue stellt neues 10mm Ethos Okular vor

TeleVue Ethos Okular 10mm

TeleVue Ethos Okular 10mm

Wie die bereits bekannten Ethos Okulare, ist auch das neue 10mm Ethos mit einem sagenhaften 100° Eigengesichtsfeld ausgestattet. Dies entspricht etwa 50% mehr Gesichtsfeld, im Vergleich zu „normalen“ UWA Okularen mit 82° Eigengesichtsfeld.

Mit dem neuen 10mm Ethos Okular wird die Lücke zwischen dem 8mm und 13mm Okular in der Ethos-Serie geschlossen und umfaßt jetzt fünf Okulare, die von 6mm bis 17mm reichen.

Nach Aussage des Herstellers soll das neue Ethos-Okular noch in diesem Monat lieferbar sein.