Der französische Hersteller Vaonis hat nichts zu verbergen und zeigt wie viel faszinierende Technik im Smart Teleskop Vespera II steckt!
Die Vespera II – X Edition ist eine limitierte Premium-Ausgabe. Die durchsichtige Hülle zeigt die präzise Mechanik, raffinierte Optik und das fortschrittliche Produktdesign.
Außerdem bietet die X-Edition:
Integriertes Hygrometer: Schützt die Optik vor Tau
Hartschalenkoffer für den sicheren Transport
Carbon-Stativ: Leicht und stabil
Achtung: Begrenzte Stückzahl! Sichern Sie sich jetzt Ihr Vespera II in der X Edition! Nur solange der Vorrat reicht!
Der Hersteller Skywatcher bietet mit der Optik HAC125DX ein leichtes, kompaktes und zugleich sehr schnelles Teleskop an, das die Astrofotografie revolutionieren wird!
Der Mini-Astrograph ist ideal für die Reise zu einem dunklen Himmel geeignet und benötigt keine schwere Montierung.
Die Cat-Serie von William Optics erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die kurzbauenden, korrigierten Optiken im Petzval-Design sind ideal für die Astrofotografie mit kleinen Montierungen.
Das Heliostar-76Hα von Skywatcher ist ein brandneues Teleskop für die Beobachtung der Sonne in der H-Alpha-Linie mit einer außergewöhnlich geringen Bandbreite von nur 0,5 Angström!
Beobachten Sie die aktive Sonne: Eruptionen (Flares), Protuberanzen, Spikulen, die Granulation und natürlich Sonnenflecken!
Mehr Informationen finden Sie hier im Shop. Greifen Sie jetzt zu und sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar dieses sehr begehrten Teleskops!
Wussten Sie, dass es in jedem Jahr zwischen 4 und 7 Finsternisse gibt? So können wir in unseren Breiten im Jahr 2025 am 29. März eine partielle Sonnenfinsternis und am 7. September eine totale Mondfinsternis bewundern. In Spanien wird es ab 2026 in drei aufeinanderfolgenden Jahren drei Sonnenfinsternisse geben! Erfahren Sie mehr im Sonnenfinsternis Guide Spanien.
Nutzen Sie das Smart-Teleskop Hestia Solar Pack von Vaonis, um mit Ihrem Smartphone eine Finsternis zu fotografieren. Dank der Gravity-App von Vaonis ist dies besonders unkompliziert.
Das Hestia Solar Pack beinhaltet einen Sonnenfilter für die gefahrlose Sonnenbeobachtung. Sollten Sie noch kein Fotostativ besitzen, greifen Sie zum Hestia Ultimate Pack.
Das leichte Hestiapasst in jede Reisetasche und ist so ein idealer Begleiter für Ihre Reise zu den Sonnenfinsternissen!
Und das Beste: Das Hestia ermöglicht noch viele andere fotografische Anwendungen für Ihr Smartphone.
Greifen Sie jetzt zu und sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Smart Teleskop Hestia Solar Pack!
Gut Ding will Weile haben. Nach Monaten der Entwicklung und Tests ist es nun aber ab Lager lieferbar: Das Origin Intelligent Home Observatory von Celestron.
Dieses Smart Teleskop ist nicht nur das größte seiner Art, sondern stellt auch ein relativ offenes System dar, das mit der Zeit weiterwachsen kann und mehr Möglichkeiten bietet, als andere Modelle.
Unter der Bezeichnung NexStar SLT (Star Locating Telescope) bietet Celestron computergesteuerte Teleskope an, die ganz ohne Vorkenntnisse den Zugang zum Nachthimmel ermöglichen.
In dieser Serie sind nun zwei Modelle mit der sehr beliebten Schmidt-Cassegrain-Optik erhältlich:
Schmidt-Cassegrain-Optiken haben eine lange Brennweite, das ist ideal für die Beobachtung von Mond, Planeten und Planetarische Nebel mit hoher Vergrößerung. Dennoch ist der Tubus sehr kurz und leicht zu transportieren. Der geschlossene Tubus schützt den Spiegel vor Staub. SC-Teleskope sind justierstabil und zeigen ein Bild ohne Farbfehler – auch das ist ideal für die Planetenbeobachtung.
Dobson-Teleskope sind einfach gebaut und intuitiv zu bedienen. Daher sind sie bei Einsteigern in die Astronomie und bei Gelegenheitsbeobachtern besonders beliebt. Aber auch erfahrene Hobby-Astronomen lieben diese Teleskop-Bauart, denn der einfache Aufbau ermöglicht die Verwendung eines großen Spiegels zu einem fairen Preis.
Große Höhenräder und azimutales Nadellager für Bewegungen ohne Ruckeln
Tubus mit Rohrschellen: Das Teleskop kann fein austariert werden. Es besteht sogar die Möglichkeit, die Optik auf einer anderen Montierung zu verwenden.
Die tragende Box ist mit Möbelverbindern aus Metall in wenigen Minuten aufgebaut
Im Lieferumfang ist ein passender Filter für die Sonnenbeobachtung bereits enthalten.
Der Tubus des größten Modells N 305/1525 Messier Hexafoc besteht aus GFK und ist daher relativ leicht zu transportieren.
Mehr Informationen und den aktuellen Preis für diesen 12-Zöller finden Sie hier im Shop.
Das NexStar Evolution 5 ist noch kompakter und preiswerter als die anderen Modelle dieser Serie. Es hat aber alles, was ein NexStar-Evolution-Teleskop auszeichnet:
Eine hochwertige Optik im Schmidt-Cassegrain-Design. Dieses Design ist kompakt, geschlossen und sehr gutmütig in der Anwendung. Die hohe Brennweite ist ideal für die Beobachtung und Fotografie von Mond und Planeten.
Das Teleskop ist mit Motoren und einer Computersteuerung ausgerüstet („GoTo“). So finden auch Einsteiger alle reizvollen Himmelsobjekte.
Die Steuerung kann sowohl mit dem Handcontroller erfolgen, als auch via Smartphone und der SkyPortal-App von Celestron. Dafür erzeugt das Teleskop ein WLAN-Signal, so dass Sie Ihr Smartphone mit dem Teleskop verbinden können.
Das NexStar-Evolution hat einen integrierten Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO4) mit einer Akkulaufzeit von circa 10 Stunden.
Das Teleskop kann in drei Teile zerlegt werden. Das ist leicht zu transportieren und passt in jeden Kofferraum.
Wollten Sie schon immer mal die Geheimnisse des Nachthimmels erforschen? Und alles in Bildern festhalten? Mit den neuen Smart-Teleskopen Unistellar Odyssey und Odyssey Pro tauchen Sie in das Abenteuer der automatischen Astrofotografie ein. In unserem neuen Video geben wir Ihnen einen Einblick, wie das einfach gelingt.
Das neue Odyssey Pro Teleskop hebt sich mit Funktionen ab, die es Einsteigern – natürlich aber auch erfahrenen Hobbyastronomen – ermöglicht, schöne Aufnahmen des Himmels zu erzeugen.
Dabei sind einige Technologien sehr hilfreich, wie:
Ein moderner Sensor
Ein Okular mit OLED-Display – für ein visuelles Erlebnis
Autofokus – für garantiert scharfe Astrobilder
Die neue Deep-Dark-Technologie – um Bilder zu bekommen, welche der Lichtverschmutzung entgegenwirken
Die neue Planetentechnik
Diese faszinierenden Funktionen spielen eine Schlüsselrolle, um die All-in-One-Astrofotografie noch schöner zu machen. Im Video werfen wir jeweils einen Blick auf die einzelnen Aspekte. Das alles ist schön und gut – geht doch nichts über das Testen am Himmel. So bekommen Sie einen schnellen Eindruck und eine Anleitung, wie Sie das Teleskop am Himmel einsetzen.